Was können wir tun?
So lautet die Ausgangsfrage, die sich Menschen stellen, die verantwortungsbewusst und engagiert die gemeinsame Zukunft gestalten möchten.
Herzstück ist der Konsumkodex.
Wir entwickeln gemeinsam einen – jährlich aktualisierten, verbesserten, erweiterten – so genannten Regionalen Konsumkodex. Dieser beinhaltet eine Liste empfehlenswerter Produkte, Produzenten und wertvolle Tipps.
Wir Konsumenten schließen uns zusammen.
Wir bilden eine Solidargemeinschaft, um unseren Konsum schrittweise umzustellen, bis er möglichst vollständig den Kriterien sozial, ökologisch und gerecht entspricht.
„Wenn immer mehr und irgendwann viele das ihnen Mögliche tun, wird das Unmögliche möglich.“
Kommende Veranstaltungen
Weitere Termine im Frühling/Sommer 2018
Neues zum Nachlesen