22. Sept. 2024
Intensives Wochenende in Feldkirch
Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September waren wir mit unserem Infostand auch am diesjährigen Use-what-you-have-Festival vertreten. Wir teilten uns den Stand mit der Initiative „Großeltern für Enkelkinder“. Das UWYH-Fest fand diesmal in der Neustadt in Feldkirch statt. Was zum einen viel unbedarfte Laufkundschaft mit unseren Themen in Kontakt brachte, zum anderen aber auch von uns viele Basis-Diskussionen abverlangte. D.h. wenn man mitten in einer Stadt die Leute, die einfach nur zum Shoppen oder Bummeln in der City sind, mit ernsten Themen wie Nachhaltigkeit, faire Produktionsbedingungen, ökologischen Konsum etc. konfrontieren möchte, läuft man ab und zu dann schon Gefahr, erst mal darüber zu diskutieren ob die Erde vielleicht nicht doch eine Scheibe ist. Trotzdem brachte dieses Über-den-Tellerrand-schauen auch zahlreiche spannende Gespräche. Auch einige Vereinstaschen fanden AbnehmerInnen (was unserem Budget immer gut tut).
Das Festival – das dank einigen Förderern und Sponsoren – 2024 von Theresa Bubik, Jasmine Türk, Lisa Vesely und Manuela Rauhut organisiert wurde, thematisierte einmal mehr das noch viel zu wenig in der Gesellschaft angekommene Upcyling und den nachhaltigen Konsum. Tolle Produktideen und wurden auf den Marktständen präsentiert. Außerdem ging es mit einem bunten Veranstaltungsprogramm für Klein und Groß (Reisetagebuch binden, musikalische Einlagen, Kräuter-Creme-Workshop, Postkarten herstellen und Fahrradtaschen selbst nähen u.v.m.) an beiden Tagen gut zur Sache. Am Samstag waren Barbara, Franz und Helga vor Ort, am Sonntag kümmerten sich Elisabeth und Marjan um die Betreuung unseres Standes. Es war ein Power-Wochenende, das von unserem kleinen Vorstand zwar alles abverlangte aber uns in den vielen Gesprächen aber auch Bestätigung für unseren Weg gab. Danke an alle Beteiligten, Organisatoren und alle, die an diesem Wochenede in Feldkirch Zeit für eine Reflexion unseres Konsums fanden.